- Wettbewerbsfähigkeit auf allen vom Preis unabhängigen Gebieten
- Wettbewerbsfähigkeit auf allen vom Preis unabhängigen Gebieten
non-price competitiveness
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Wirtschaft in Deutschland — Dieser Artikel wurde aufgrund inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Wirtschaft eingetragen. Du kannst helfen, indem Du die inhaltlichen Mängel beseitigst oder Dich an der Diskussion beteiligst. Wirtschaft Deutschlands … Deutsch Wikipedia
Wirtschaftsstandort Deutschland — Dieser Artikel wurde aufgrund inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Wirtschaft eingetragen. Du kannst helfen, indem Du die inhaltlichen Mängel beseitigst oder Dich an der Diskussion beteiligst. Wirtschaft Deutschlands … Deutsch Wikipedia
Deutsche Bank — Deutsche Bank AG Staat Deutschland Sitz Frankfurt am Main Rechtsform … Deutsch Wikipedia
Weißrussland — Belarus * * * Weiß|russ|land; s: Staat in Osteuropa (amtlich auch: Belarus). * * * Weißrussland, Kurzinformation: Fläche: 207 595 km2 Einwohner: (2000) 10,4 Mio. Hauptstadt: Minsk … Universal-Lexikon
Australischer Bund — Commonwealth of Australia Commonwealth von Australien … Deutsch Wikipedia
Commonwealth of Australia — Commonwealth von Australien … Deutsch Wikipedia
Großbritannien und Nordirland — Großbritạnni|en und Nordịrland, Kurzinformation: Fläche: 242 900 km2 Einwohner: (1999) 58,74 Mio. Hauptstadt: London Amtssprache: Englisch Nationalfeiertag: Offizieller … Universal-Lexikon
Australien — Commonwealth of Australia Commonwealth von Australien … Deutsch Wikipedia
Energiewirtschaft Russlands — Die Energiewirtschaft Russlands hat für die Wirtschaft Russlands und für die internationale Energieversorgung herausragende Bedeutung. Russland verfügt insbesondere über große Vorkommen an Erdöl und Erdgas, deren Fördermengen den inländischen… … Deutsch Wikipedia
Oesterreichische Nationalbank — … Deutsch Wikipedia
Siedlungswasserwirtschaft in Deutschland — Die Siedlungswasserwirtschaft in Deutschland ist im Vergleich zu anderen Industrieländern unter anderem durch folgende Merkmale charakterisiert: geringer Wasserverbrauch pro Kopf: 122 Liter/Kopf/Tag (2009)[1][2]im Vergleich zu 165 in Frankreich… … Deutsch Wikipedia